Rathaus
Markkleeberg bleibt als Große Kreisstadt selbstständig! Zurecht sind wir stolz, dass 1999 vor dem Verfassungsgericht unsere Selbstständigkeit bewahrt werden konnte. Wir müssen alles dafür tun, dass Markkleeberg als Mittelzentrum gestärkt wird, um erfolgreich Widerstand gegen zu erwartende neuerliche Eingemeindungsversuche leisten zu können.
Kooperation statt Konfrontation
Als selbstständiges Markkleeberg sind wir selbstbewusst. Auf Augenhöhe reden wir mit Leipzig, um die Region gemeinsam voranzubringen. In den Bereichen Wasserversorgung, Tourismus und Regionalentwicklung werden gemeinsam Konzepte für die Zukunft entwickelt.
Rathaus als moderner Dienstleister
Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind bürgerfreundliche Dienstleister. Das Rathaus ist innovativ ausgerichtet. Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Papierakten werden durch digitale Akten ersetzt. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch oder per Internet und erspart künftig Wartezeit. Die meisten Vorgänge können zuhause am Computer erledigt werden.
Stabile Finanzen sichern
Ein gesunder kommunaler Haushalt ist die Basis für die Entwicklung einer Stadt. Markkleebergs Haushalt weist hervorragende Kennzahlen aus. Dadurch können wir Investitionen und Arbeitsplätze in der Region sichern bzw. schaffen. In drei Jahren ist Markkleeberg komplett schuldenfrei.
Mein Ziel:
Regionale Identität fördern. Die Markkleeberger sind zu Recht stolz auf ihre Stadt. Mit mir bleibt Markkleeberg selbstständig.
Sie wählen:
- Markkleeberg bleibt selbstständig
- Stabile Stadtkasse
- Rathaus als Dienstleister